Welcher Bewertungsscore wird in den Widgets angezeigt?
Es gibt zwei Antworten auf die Frage
Dein Widget ist mit deinem Bewertungswald synchronisiert.
Es greift auf die Daten der verbundenen Bewertungsplattform(en) zurück.
Wenn du also einen einfachen Bewertungswald hast, mit dem nur ein Bewertungsprofil auf einer Bewertungsplattform (bspw. Google) verbunden ist, dann zeigen deine sämtlichen Widgets den Bewertungsscore an, den dein Unternehmen auf der Plattform hat.
Wenn dein Bewertungswald mit mehreren deiner Profile auf unterschiedlichen Plattformen verbunden ist, zeigt dein Widget als Bewertungsscore den gewichteten Durchschnitt an.
Das bedeutet: Plattformen mit mehr Bewertungen haben einen größeren Einfluss auf den Gesamtscore als Plattformen mit wenigen Bewertungen.
Beispiel
Dein Bewertungswald ist mit 2 Bewertungsplattformen bzw. deinen Profilen darauf verbunden. Auf den Plattformen hast du verschiedene Bewertungsscores und eine verschiedene Anzahl von Bewertungen.
- Plattform A: ⭐️ 4,4 bei 569 Bewertungen
- Plattform B: ⭐️ 3,2 bei 10 Bewertungen
Der gewichtete Durchschnitt wird wie folgt berechnet:
[(BewertungsscoreA × BewertungsanzahlA) + (BewertungsscoreB × BewertungsanzahlB)] ÷ BewertungsanzahlA + BewertungsanzahlB
Und die Werte aus dem Beispiel eingesetzt, wird folgendes berechnet:
[(4,4×569) + (3,2×10)] ÷ 569 + 10
Gerundet ergibt dies einen gewichteten Bewertungsscore von 4.4
Das Widget wird in diesem Beispiel also 4.4 als Bewertungsscore auf dem Widget anzeigen.
Warum nutzen wir den gewichteten Durchschnitt?
Hierfür gibt es zwei Gründe
- Ein Bewertungsscore mit vielen Bewertungen ist aussagekräftiger als einer mit nur wenigen.
- Durch die Gewichtung stellen wir sicher, dass die Gesamtbewertung die tatsächliche Kundenerfahrung möglichst genau widerspiegelt.
Aktualisiert am: 04/09/2025
Danke!