Automatisiere deine Bewertungsanfragen mit der ReviewForest API
Automatisiere deine Bewertungsanfragen mit der ReviewForest API
Du möchtest mehr Bewertungen erhalten und gleichzeitig Zeit sparen? Mit der ReviewForest API kannst du Bewertungsanfragen automatisieren und nahtlos in deine bestehenden Systeme integrieren. Dieser Artikel zeigt dir, wie du digitale Bewertungsanfragen per E-Mail und SMS automatisch versenden kannst – ganz ohne manuelle Eingriffe und zum optimalen Zeitpunkt für maximale Antwortquoten.
Was du benötigst
Ein ReviewForest-Konto mit aktivem Tarif
Dein persönlicher API-Schlüssel (zu finden unter "Integrationen" in deinem ReviewForest-Konto)
Die ID deines Bewertungswaldes (wie du diese findest, erfährst du weiter unten)
Ein CRM-System oder eine andere Software, die API-Anfragen senden kann
Die ReviewForest API im Überblick
Unsere öffentliche API ermöglicht es dir, ReviewForest-Funktionen programmatisch zu nutzen und in deine bestehenden Systeme zu integrieren. Du findest:
Die API-Dokumentation in deinem ReviewForest-Konto unter "Integrationen"
Einen interaktiven "API Playground" zum Testen der API-Aufrufe
So findest du die ID deines Bewertungswaldes
Für die API-Integration benötigst du die ID deines Bewertungswaldes. Diese findest du so:
Logge dich in dein ReviewForest-Konto ein
Gehe zu "Review forests" im linken Menü
Wähle den Bewertungswald aus, für den du die ID benötigst
Die ID deines Bewertungswaldes findest du am einfachsten über die API:
Nutze die API-Abfrage /v1/forests, um eine Liste aller deiner Bewertungswälder mit ihren IDs zu erhalten
In der Antwort siehst du für jeden Bewertungswald ein Feld id, z.B. "id": "646223ed95d25a338950cf3f"
Diese alphanumerische Zeichenfolge ist die ID, die du für die API-Aufrufe benötigst
Tipp: Wenn du mehrere Bewertungswälder hast, notiere dir die IDs mit dem jeweiligen Namen, damit du sie später leicht zuordnen kannst.
Option 1: Automatische E-Mail-Bewertungsanfragen
So richtest du automatische E-Mail-Anfragen ein:
API-Schlüssel vorbereiten
Logge dich in dein ReviewForest-Konto ein
Gehe zu "Integrationen"
Kopiere deinen API-Schlüssel für die Authentifizierung
API-Anfrage gestalten Für den Versand von E-Mail-Bewertungsanfragen wird ein POST-Request an folgenden Endpunkt gesendet:
https://api.reviewforest.org/v1/invitations/email
Mit diesen Parametern:
{
"forestId": "DEINE_BEWERTUNGSWALD_ID",
"recipients": [
{
"email": "kunde@beispiel.de",
"name": "Max Mustermann"
}
],
"subject": "Deine Meinung ist uns wichtig",
"language": "de",
"templateType": "formal",
"sendAt": "2023-06-01T10:00:00Z" // Optional: Zeitpunkt für den Versand
}
Timing von Bewertungsanfragen
Das Timing ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg deiner Bewertungsanfragen. Mit der ReviewForest API kannst du Anfragen genau zum richtigen Zeitpunkt versenden:
Optimaler Zeitpunkt: Sende Anfragen, wenn Kunden das Produkt/die Dienstleistung bereits nutzen konnten, aber die Erfahrung noch frisch ist
Automatisierung: Integriere das Timing in deinen Automatisierungsprozess mit dem `sendAt`-Parameter oder durch verzögerte Trigger in deinem CRM
Verzögerungsoptionen in ReviewForest
Du hast drei Möglichkeiten, den Versandzeitpunkt deiner Bewertungsanfragen zu steuern:
Sofortiger Versand
Ohne Angabe eines `sendAt`-Parameters wird die E-Mail sofort nach der API-Anfrage versendet.
Verzögerter Versand über die API
Mit dem `sendAt`-Parameter kannst du den E-Mail-Versand für jeden Zeitpunkt innerhalb der nächsten 3 Tage planen, z.B.:
1 Stunde später: "sendAt": "2023-06-01T11:00:00Z" (wenn die aktuelle Zeit 10:00 Uhr ist)
5 Stunden später: "sendAt": "2023-06-01T15:00:00Z"
Am nächsten Tag: "sendAt": "2023-06-02T10:00:00Z"
Verzögerter Trigger im CRM
Dein CRM oder Automatisierungssystem kann den API-Aufruf selbst zu einem bestimmten Zeitpunkt auslösen, z.B.:
7 Tage nach Produktlieferung (ideal für Elektronik und Bekleidung)
14-28 Tage nach Lieferung (ideal für Pflegeprodukte)
Bei Erreichung bestimmter Nutzungsmeilensteine (ideal für digitale Produkte)
Tipp: Du kannst auch beide Methoden kombinieren – verzögerte Trigger und den `sendAt`-Parameter – für eine präzise zeitliche Steuerung deiner Anfragen. So könntest du z.B. 7 Tage nach Lieferung einen Trigger einstellen und zusätzlich den Versand für 19 Uhr planen, wenn die Öffnungsraten von E-Mails typischerweise höher sind.
Option 2: Automatische SMS-Bewertungsanfragen
Der Prozess für SMS-Anfragen ist ähnlich wie bei E-Mails:
API-Anfrage vorbereiten
Für SMS-Bewertungsanfragen wird ein POST-Request an folgenden Endpunkt gesendet:
https://api.reviewforest.org/v1/invitations/sms
Mit diesen Parametern:
{
"forestId": "DEINE_BEWERTUNGSWALD_ID",
"recipients": [
{
"number": "+491701234567",
"name": "Max Mustermann"
}
],
"companyName": "Dein Unternehmen",
"language": "de",
"templateType": "formal"
}
SMS-Kontingent beachten
Denke daran, dass dein SMS-Kontingent je nach Tarif begrenzt ist:
Standard: 10 SMS pro Bewertungswald
Premium: 50 SMS pro Bewertungswald
Professional: 100 SMS pro Bewertungswald
Hinweis zu Zusatz-SMS
Du kannst auch mehr SMS verschicken, als in deinem Tarif enthalten sind.
Für jede SMS über dem inkludierten Kontingent wird eine Gebühr von 0,15€ pro SMS berechnet.
Diese werden automatisch mit deiner nächsten Rechnung abgerechnet.
Vorteile der Automatisierung
Zeitersparnis: Keine manuellen E-Mails oder SMS mehr versenden
Konsistenz: Jeder Kunde erhält zur optimalen Zeit eine Anfrage
Höhere Conversion: Durch zeitnahe und relevante Anfragen mehr Bewertungen erhalten
Skalierbarkeit: Das System wächst automatisch mit deinem Kundenstamm mit
Vermeidung klassischer Timing-Fehler: Nicht zu früh fragen (bevor der Kunde das Produkt nutzen konnte) und nicht zu spät (wenn die Erinnerung verblasst)
Häufige Timing-Fehler vermeiden
Die Automatisierung hilft dir, diese häufigen Fehler zu vermeiden:
Zu frühe Anfragen: Bewertungsanfragen, die gesendet werden, bevor der Kunde das Produkt erhalten oder ausreichend genutzt hat, können zu negativen Bewertungen führen.
Zu späte Anfragen: Wenn du zu lange wartest, verblasst die Begeisterung des Kunden und die Wahrscheinlichkeit einer Antwort sinkt drastisch.
Mangelnde Personalisierung: Unterschiedliche Produkte erfordern unterschiedliche Zeitfenster für Bewertungsanfragen.
Mit der ReviewForest API kannst du all diese Probleme durch kluge Automatisierung lösen.
Nächste Schritte
Sprich mit deinem Entwickler oder IT-Team über die Integration der ReviewForest API in dein System
Teste die API im ReviewForest API Playground
Implementiere eine einfache Automatisierung und erweitere sie schrittweise
Hast du Fragen zur API oder zur Integration? Unser Support-Team hilft dir gerne weiter!
Aktualisiert am: 09/04/2025
Danke!