Artikel über: Vertrag & Rechnungen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie man sein ReviewForest Abonnement kündigt

Denkst du darüber nach, ReviewForest zu verlassen und keine Bäume mehr für deine Kundenbewertungen zu pflanzen? Bevor du eine Entscheidung triffst, sprich bitte mit uns, wenn dir eine Funktion fehlt oder du Probleme hast. Wir sind immer hier, um zu helfen!


Wenn du deinen Wald deaktivieren möchtest, erfährst du weiter unten wie das geht.


So kündigst du dein Abo


  1. Ab zu den Einstellungen: Gehe zu Zahlweise & Tarif, um zu den Abrechnungseinstellungen zu gelangen.


  1. In der zweiten Spalte unter Tarifdetails, unter 'Tarif ändern' siehst du einen Link, der besagt: "Ich möchte meine Teilnahme kündigen". Bitte klicke darauf.



  1. Teile uns bitte deine Gründe mit: Warum möchtest du uns verlassen? Wenn möglich, erzähle uns den Grund für deine Kündigung. Auch wenn du diesen Schritt überspringen kannst, hilft uns jedes Feedback, uns zu verbessern.


  1. Sei informiert und handle mit Bedacht:
  • Dein(e) Bewertungwald/Bewertungswälder werden deaktiviert und Kunden können dort keine Bewertungen mehr abgeben.
  • Die Verwendung der ReviewForest Vorlagen, des Namens oder des Logos für dein Unternehmen ist nicht erlaubt.
  • Jegliche Erwähnungen in sozialen Medien oder Blogs über die Zusammenarbeit deines Unternehmens mit ReviewForest müssen entfernt werden.
  • Widgets und Links im Zusammenhang mit ReviewForest? Diese müssen manuell entfernt werden.


  1. Der letzte Schritt: Nachdem du die Folgen verstanden hast, kannst du das Abonnement kündigen. Bei einem Probeabo fallen keine zusätzlichen Kosten an. Für Abonnenten läuft der Service ohne zusätzliche Kosten bis zum Ende des Abrechnungszeitraums.



So deaktivierst du deinen Bewertungswald


Falls du einmal auf deinen Rechnungen "Grandfather plan" gelesen hast, gehörst du zu unseren Kunden der ersten Stunde! Als ReviewForest ins Leben gerufen wurde hatten wir ein einfaches Zahlprinzip: eine Bewertung gleich ein Baum und lediglich die Kosten für die Pflanzung des Baumes haben wir in Rechnung gestellt.


Seit dem haben wir zahlreiche neue und technisch aufwendige Funktionen, die uns zum Einführen von Grundtarifen veranlasst haben.


Solltest du also zu denen gehören, die keinen Grundtarif zahlen, sprich uns doch nochmal an, bevor du deinen Wald oder deine Wälder deaktivierst. Wir haben keine technisch automatisierte Möglichkeit, einmal deaktivierte Wälder dieser Kategorie wieder zu aktivieren!


Dennoch, solltest du ganz entschlossen sein, findest du hier die Schritte zur Deaktivierung:


  1. Gehe zu https://app.reviewforest.org/review-forests und wähle den Wald, den du deaktivieren willst
  2. Klicke auf "Verwalten" und dann "Bewertungswald deaktivieren"



Der Wald ist nun deaktiviert. Hast du mehrere Wälder? Dann führe den Prozess für alle Wälder durch.


Wenn alle Wälder deaktiviert sind, pflanzt du fortan keine Bäume mehr, wir stellen keine weiteren Rechnungen.


Solltest du darüber hinaus die Löschung der Daten wünschen (inklusive der deaktivierten Wälder) dann kontaktiere uns bitte via Chat oder Email.


Aktualisiert am: 23/06/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!