ReviewForest und DSGVO: Was Du über Bewertungswälder und Datenschutz wissen solltest
Einleitung
Eine häufig gestellte Frage ist, ob und wie ReviewForest DSGVO-konform ist. Die kurze Antwort: ReviewForest ist in vollem Umfang DSGVO-konform. Schauen wir uns das genauer an.
Es gibt mehrere DSGVO-relevante Themen rund um ReviewForest - wie unsere Website-Widgets und den Prozess der Bewertungsanfrage. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf eine besonders häufig gestellte Frage: Müssen Unternehmen, die unsere Plattform nutzen, ausdrücklich die Zustimmung ihrer Kunden einholen, um deren Namen und die Bewertung auf der Bewertungswald-Seite anzuzeigen? Kurz gesagt: Nein, Du brauchst ihre Zustimmung nicht.
Bewertungsplattformen und öffentliches Teilen: Die Wahl des Nutzers
Ein wichtiger Punkt ist, dass Nutzer nur dann eine Bewertung bei Google abgeben können, wenn sie ein Google-Konto besitzen. Bei der Erstellung dieses Kontos stimmen sie Googles Datenschutzrichtlinien zu, die klare Bedingungen für Datenfreigabe und -nutzung festlegen. Der Prozess der Rezension basiert also auf einer vorherigen Zustimmung.
In diesem Zusammenhang können Unternehmen keine zusätzliche Zustimmung einholen. Warum? Weil der Nutzer direkt mit Plattformen wie Google interagiert, wenn er eine Bewertung abgeben möchte. Er entscheidet selbst, welche Daten er mit Google teilt, und Google informiert den Nutzer ausdrücklich über die öffentliche Natur seiner Bewertung und seines Namens. Darüber hinaus weist Google die Nutzer darauf hin, dass ihre Bewertungen auf Drittanbieterseiten wie ReviewForest erscheinen können.


In diesem Kontext liegt die Datenkontrolle nicht zwischen dem Unternehmen und dem Nutzer, sondern zwischen der Bewertungsplattform (wie Google) und dem Nutzer, der die Bewertung abgibt. Unternehmen, die ReviewForest nutzen, müssen sich also keine Gedanken über die DSGVO-Zustimmung machen; der Nutzer hat sie bereits der Bewertungsplattform gegeben.
ReviewForests proaktiver Ansatz zum Datenschutz: Optionale Nutzung von Initialen
Einige Unternehmen haben uns gebeten, die Kundendaten durch die Verwendung von Initialen zu anonymisieren, obwohl sie dies nicht tun müssen. Bald werden wir eine Funktion einführen, die nur die Initialen der Bewertenden anzeigt. Auch wenn dies keine DSGVO-Voraussetzung ist, glauben wir an die Kraft der Wahl und Flexibilität. Nochmals, dies ist rein optional und keine Voraussetzung.

Das Recht zum Opt-Out
Jeder Nutzer, der wünscht, dass sein Name von unserer Plattform entfernt wird, kann sich an uns wenden und wir löschen den Namen umgehend. Mehr dazu in unseren ausführlichen Datenschutzrichtlinien.
Fazit
ReviewForests Software erfüllt sämtliche Anforderungen der DSGVO. Wenn Du in Erwägung ziehst, die Widgets von ReviewForest zu verwenden, haben wir einen Artikel, der beschreibt, wie sie DSGVO-konform auf Deiner Webseite implementiert werden können: Widgets & Datenschutz.
Aktualisiert am: 20/09/2023
Danke!